Sprachförderstrategien: Wo verbirgt sich Potential im Alltag
Wann: 29.10.2024 und 12.11.2024 von 15:00 – 18:00 Uhr
Wo: digitale Veranstaltung (den Link erhalten Sie circa eine Woche vorher per E-Mail)
Referentin: Lisa Baganz
Inhalt:
Das zweiteilige Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte und andere Betreuungspersonen, die mit Kindern im Altern von 0-6 Jahren arbeiten und die ihre Fähigkeiten in der alltagsintegrierten Sprachförderung ausbauen möchten - denn sprachliche Bildung soll jederzeit und unbegrenzt möglich sein und geübt werden – nicht nur punktuell. Alltagsintegrierte sprachliche Bildung knüpft an die Interessen der Kinder an und greift Themen auf, die für sie relevant und verständlich sind. Folgende Schwerpunkthemen werden bearbeitet:
- Sprachförderliches Handeln im Alltag
- Sprachliche Bildung in der Einrichtung
- Sprachliche aktive Spielbegleitung
- Tischgespräche
- Kreisformen
- Übergänge sprachlich begleiten
Die Theorie vertiefen Sie durch Austausch und verschiedene Handlungsempfehlungen, die Sie in der Praxis umsetzen können. Melden Sie sich an und vertiefen Sie Ihre Kompetenzen in der Sprachförderung!