Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Landkreis Karlsruhe
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Aktuelles & Landkreis
    • Aktuelles
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen & Vergaben
        • Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
        • Landratsamt Karlsruhe
      • Cantina Catering
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Landkreis
      • Kreisgeschichte
      • Partnerschaften
      • Statistische Daten
      • Wappen & Logo
    • Politik
      • Abgeordnete
      • Kreistag
        • Mitglieder des Kreistags
        • Fraktionsvorsitzende
        • Ausschüsse
        • Sitzungen
        • Sitzungsarchiv
      • Wahlen
      • Wahlkreise
  • Service & Verwaltung
    • Service
      • 115
      • Anliegen online erledigen
        • Abfallwirtschaft
        • Bauen & Wohnen
        • Bildung & Integration
        • Familie & Jugend
        • Freizeit & Kultur
        • Geoportal
        • Gesundheit
        • Serviceportal Baden-Württemberg
        • Straßen & Verkehr
        • Terminreservierung
        • Umwelt
        • Zulassung Kraftfahrzeuge
      • Anträge / Formulare / Informationsblätter
      • Dienstleistungskatalog
      • Erklärvideos
      • Galerien
      • Mediathek
    • Themen & Projekte
      • Alter, Pflege & Inklusion
        • Altenhilfefachberatung
        • Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe
        • Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe
        • Pflegelotsen im Landkreis Karlsruhe
        • Demenz
      • Bauen & Wohnen
        • Sanierungsprojekte
      • Beratung & Unterstützung
        • Europäischer Sozialfonds
        • Schuldnerberatung
        • Schwangerschafts- & Schwangerschaftskonflikt-Beratung
        • Soziale Beratungsangebote und Anlaufstellen im Landkreis Karlsruhe
        • Suchthilfe & -prävention
        • Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle
      • Bildung & Schule
        • Schulen (Trägerschaft Landkreis Karlsruhe)
        • Übergang Schule Beruf
      • Digitalisierung & Infrastruktur
        • Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe
        • Digitale Zukunftskommune@bw
      • Energie & Umwelt
        • 10 Jahre Umwelt- und Energieagentur
        • Bachpaten
        • Energie- und Klimaschutzkonzepte
        • Energiemanager
        • European Energy Award
        • Förderprogramm Landschaftspflegerichtlinie
        • GBZ Bruchsal
        • Gewässernachbarschaft
        • Hochwasserpartnerschaft
        • Klimaschutzmanagement
        • Kommunale Klimapartnerschaft
        • Landschaftserhaltungsverband
        • Nahwärmekonzeptionen
        • Ökokonto
      • Familie & Jugend
        • Adoptionsberatung
        • Demokratie leben!
        • Ehrenamtliche Familienpaten
        • Familienzentren
        • Frühe Hilfen
        • Individuelle Lernbegleitung
        • Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
        • Kinderschutz
        • Landesprogramm STÄRKE
        • Pflegeeltern gesucht!
        • Psychologische Beratungsstellen
        • Wegschauen ist keine Lösung
        • Wegweiser für Alleinerziehende
      • Forst, Landwirtschaft & Ernährung
        • Bewirtschaftung des Waldes
        • Ernährungszentrum
        • Holzverkauf
        • Infodienst Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg
        • Kreisobstbauberatung
        • Waldpädagogik
      • Freizeit & Kultur
        • BigBand
        • Klosterruine Frauenalb
        • Kreisarchiv
        • Kulturkonzept
        • Tourismus
        • Vereinsförderung
      • Gesundheit
        • Ärztliche Dienste
        • Asiatische Tigermücke
        • Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
        • Beratungsstelle zu HIV und Geschlechtskrankheiten
        • Gesundheitliche Auswirkungen von Umwelteinflüssen
        • Gesundheitliche Beratung
        • Gesundheitsförderung und Gesundheitsplanung
        • Heilpraktiker
        • Hygiene in Einrichtungen
        • Infektionsschutz
        • Kommunale Gesundheitskonferenz
        • MRE-Netzwerk Karlsruhe
        • Reisemedizinische Sprechstunde
        • Trinkwasser
        • Wasserqualität
      • Integration
        • Beratung und Ansprechstellen
        • Berufliche Integration
        • Ehrenamt in der Migrations- & Integrationsarbeit
        • Integrationsmonitoring
        • Integrationsmonitoring
        • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
        • Sprachkurskoordination
        • Unterbringung von Geflüchteten und Migranten
        • Die Integreat App
      • Karriere & Ausbildung
      • Straßen & Verkehr
        • K3502 - Radweg zwischen Obergrombach und Helmsheim
        • Radeln im Landkreis
        • Schülerbeförderung
        • On-Demand-Verkehr
    • Verwaltung
      • Datenschutz
      • Dezernate & Ämter
        • Landrat
        • Erster Landesbeamter
        • Verwaltung & Organisation
        • Finanzen & Beteiligungen
        • Mensch & Gesellschaft
        • Recht & Ordnung
        • Umwelt & Technik
      • Öffnungszeiten
      • Unser Team
Volltextsuche
Startseite Service & Verwaltung Service Anliegen online erledigen
Untermenü
  • Service & Verwaltung
    • Service
      • 115
      • Anliegen online erledigen
        • Abfallwirtschaft
        • Bauen & Wohnen
        • Bildung & Integration
        • Familie & Jugend
        • Freizeit & Kultur
        • Geoportal
        • Gesundheit
        • Serviceportal Baden-Württemberg
        • Straßen & Verkehr
        • Terminreservierung
        • Umwelt
        • Zulassung Kraftfahrzeuge
      • Anträge / Formulare / Informationsblätter
      • Dienstleistungskatalog
      • Erklärvideos
      • Galerien
      • Mediathek
    • Themen & Projekte
    • Verwaltung
Seiteninhalt

Alle Onlinedienste auf einen Blick

  • 115

    Ihr Kontakt zu uns
    Mo. - Fr. 08.00 - 18.00 Uhr

  • Anfrage Sprachmittlereinsatz

  • Anzeige für die Nutzung einer Anlage für Wasser ohne Trinkwasserqualität

    Bei Rückfragen zum Formular: 0721 936 - 99 250

  • Auszug aus dem Liegenschaftskataster

  • Badegewässerkarte

    der Landesanstalt für Umwelt, Baden-Württemberg

  • Bildungsplattform für Engagierte in Baden-Württemberg

  • Feinstaubplakette beantragen

  • Freizeitportal

    Radfahren und Wandern

  • Geoportal

  • Hochwassergefahrenkarte

    der Landesanstalt für Umwelt, Baden-Württemberg

  • Kfz abmelden

    abschließender Onlineservice (eID-Funktion)

    Online-Formular

    Informationen

  • Kfz zulassen

    abschließender Onlineservice (eID-Funktion)

    Online-Formular

    Informationen

  • Kfz-Zulassung

    Onlineantrag zur Abholung

  • KiTa-Finder des KVJS

    Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg

  • Kleindenkmale im Landkreis Karlsruhe

    interaktive Karte

  • Kraftfahrt-Bundesamt Online-Registerauskunft

  • Onlineanhörung Ordnungswidrigkeit

  • Serviceportal Baden-Württemberg

    Service-BW

  • Solarkataster

    Solarpotenzial von Häusern im Landkreis Karlsruhe

  • Straßensperrungen im Landkreis

  • Umweltdaten- und Kartendienst

    der Landesanstalt für Umwelt, Baden-Württemberg

  • Vermessung einer Liegenschaft

  • Web-BGV

    virtuelles Baurechtsamt

    Online-Formular

    Info

  • Wunschkennzeichen reservieren

    Online-Formular

    Informationen

  • Zeozweifrei unterwegs

    E-Carsharing in der Region Bruchsal

  • Zulassungsstellen

    Terminreservierung

Landkreis Karlsruhe

Allgemeine Öffnungszeiten

Die Dienststellen des Landratsamtes sind für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Kundenanliegen können nach vorheriger Terminvereinbarung im jeweiligen Servicecenter bearbeitet werden. Zur schnelleren Terminvergabe wurden die Servicezeiten auf Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr sowie Freitag von 07.30 Uhr bis 13.00 Uhr erweitert.

Adresse

Kreisverwaltung Landratsamt Karlsruhe

Beiertheimer Allee 2
76137 Karlsruhe

115 (einheitliche Behördenrufnummer)
0721 936 - 50 (Zentrale)
0721 936 - 53 199
E-Mail

Bleiben Sie in Verbindung

   

Lage

karlsruhe-deutschlandkarte
karlsruhe-deutschlandkarte

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Intranet
  • Barriere melden
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Seite zurück Nach oben