Platz DekonV-50 Karlsruhe-Land
Die organisations- (Untere Katastrophenschutzbehörde, Feuerwehren, DRK Kreisverband Karlsruhe e.V.) und gebietskörperschaftenübergreifend (Stadt Karlsruhe, Landkreis Karlsruhe, Landkreis Rastatt) aufgestellte Platz DekonV-50 Einheit des Bevölkerungsschutzes im Landkreis Karlsruhe zur Dekontamination von Verletzte Personen.
Sie kommt in der Regel überörtlich und überregional bei Großschadenslagen, Krisen und Katastrophen zum Einsatz, bei dem eine Vielzahl an Patienten mit chemischen, biologischen oder radioaktiven Stoffen kontaminiert wurde.
Ein Einsatz der Einheit innerhalb der beteiligten Gebietskörperschaften ist zwar möglich, aufgrund der Einbindung der einzelnen, dezentralen Kräfte in die ersten Wellen der sanitäts- und rettungsdienstlichen Gefahrenabwehr jedoch im Regelfall nicht zielführend.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten sowie der Besonderheiten bei einer kreis- und organisationsübergreifenden Einheit ist eine uneingeschränkte Umsetzung des Landeskonzeptes nicht sinnvoll bzw. möglich.
Im Grundsatz werden die Vorgaben der VwV KatSD sowie des Landeskonzeptes Baden-Württemberg „Dekontaminationsplatz-Verletzte 50“ des Landes Baden-Württemberg jedoch vollumfänglich erfüllt.