Das Netzwerk Sprachbildung
Qualifizierung und Vernetzung von pädagogischen Fachkräften zum Thema Sprachbildung und –förderung von mehrsprachigen Kindern.
Mit dem Netzwerk Sprachbildung möchten wir pädagogische Fachkräfte in ihrer Sprachförderkompetenz unterstützen. Denn Sprache und Sprachfähigkeit nehmen maßgeblich Einfluss auf die Kommunikation, Bildung, gesellschaftliche Teilhabe und damit auch auf die Integration. Daher gilt es, Kinder frühzeitig in ihren sprachlichen Fähigkeiten zu begleiten und zu fördern.
Wer kann am Netzwerk Sprachbildung teilnehmen?
Alle pädagogischen Fachkräfte für Kinder im Alter von 0-10 Jahren aus Krippen, Kindergärten, Grundschulen, Tagespflege, Familienzentren und Weitere sind herzlich willkommen und können kostenlos am Netzwerk teilnehmen.
Das Netzwerk richtet sich an Personen, die im Landkreis Karlsruhe tätig sind.
Das erwartet Sie im Netzwerk Sprachbildung
Sie möchten sich theoretisches und praktisches Wissen zum kindlichen Spracherwerb, Mehrsprachigkeit, Sprachförderung, Sprachbeobachtungsverfahren, Zusammenarbeit mit Kolleg/-innen und Eltern aneignen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Wir bieten fortlaufende Veranstaltungen mit externen Fachreferent/-innen an. Es besteht zudem im Rahmen des Netzwerks die Möglichkeit, sich mit anderen Fachkräften aus der Region auszutauschen und zu vernetzen.
Das Netzwerk Sprachbildung ist ein flexibel angelegtes Programm, das zusammen mit Fachreferent/-innen und Ihnen gestaltet wird: Zeitlich, thematisch und organisatorisch - je nach inhaltlichem Bedarf und den organisatorischen Möglichkeiten der Teilnehmenden
Nähere Informationen zu den Inhalten und das Anmeldeformular finden Sie unter der jeweiligen Veranstaltung.
Austauschplattform
Präsenzveranstaltungen leben vor allem auch von dem Austausch und der Vernetzung unter den Teilnehmenden. Damit dies auch in digitaler Form gewährleistet wird, gibt es eine Online-Austauschplattform. Hier werden Wissen und Expertise von uns Bildungskoordinatorinnen, den Fachreferent/-innen und Ihnen zusammengetragen. Außerdem können Sie sich über unsere Plattform austauschen, diskutieren und miteinander in Kontakt bleiben.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf unserer Plattform umzuschauen und sie zu entdecken.
Veranstaltungen
-
07.12.2022
Elternarbeit - gelingend umsetzen
Elternarbeit - gelingend umsetzen 07.12.2022 von 15:30-17:30 Uhr Ort: digitale Veranstaltung ...
-
Netzwerkmesse für Fachkräfte
Netzwerkmesse für pädagogische Fachkräfte Wann: 21.09.2022 von 13:00-17:00 Uhr Wo: ...
-
23.03.2022
Veranstaltungsreihe Kindlicher Zweitspracherwerb und Mehrsprachigkeit
2 Termine
jeweils 15:00-17:30 Uhr