Unterbringung von Geflüchteten und Migranten
Abteilung II - Flüchtlingsaufnahme
Sachgebiet Gemeinschaftsunterkünfte:
Für den Betrieb der Gemeinschaftsunterkünfte und deren Verwaltung sind im Landkreis Karlsruhe das Amt für Integration mit den Berufsgruppen der Unterkunftsleitung und Hausverwaltung zuständig.
Aufgaben der Unterkunftsleitung
Zu den Aufgaben der Unterkunftsleitung gehört u.a.:
- Durchführung des FlüAG und AsylbLG
- Umsetzung und Treffen von Anordnungen im Rahmen der Wohnheimordnung
- Organisation rund um Neuaufnahmen (Zimmereinteilung, Nationenauswahl usw.)
- Gewährleistung der Belegung nach sozialverträglichen Gesichtspunkten
- Überwachung der Einhaltung der Brandschutzvorschriften und der Wohnheimordnung gemeinsam mit dem Hausverwalter
- allgemeine Verwaltungsaufgaben
Aufgaben der Hausverwaltung
Zu den Aufgaben der Hausverwaltung gehört u.a.:
- Unterhaltung und Pflege des Gebäudes und der Außenanlagen (unter Einbeziehung der Bewohner)
- Überwachung der Einhaltung der Brandschutzvorschriften und der Wohnheimordnung gemeinsam mit der Unterkunftsleitung
- Brandschutzbelehrungen der Bewohner und -Kontrollen
- Zimmerkontrollen zur Überprüfung von Rauchverbot und Fremdschläfern
- Abwicklung von Anschlussunterbringungen und Auszügen
- Durchführung von kleineren Reparaturen
Sachgebiet Belegungsmanagement, Liegenschaftslogistik, Verwaltung:
Im Sachgebiet für Belegungsmanagement, Liegenschaftslogistik und Verwaltung laufen die Zahlen der untergebrachten Geflüchteten im Landkreis zusammen. Es wird im dafür genutzten Fachprogramm der Datenbestand erhoben, gepflegt und ausgewertet. Daneben werden Neuzuweisungen und Verlegungen organisiert und koordiniert sowie die Verlegungen aus der vorläufigen Unterbringung in die Anschlussunterbringung mit den Städten und Gemeinden abgestimmt. Grundsätzliche Themen und Fragestellungen werden zudem ebenso im Sachgebiet bearbeitet.