Sprungziele
Seiteninhalt

Unser Team - Büro des Landrats

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   Alle

Es wurden 3 Adressen gefunden

Frau Rabold

Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Jagd- und Fischereiwesen

Zuverlässigkeitsprüfungen der Jäger über BZR, Staatsanwaltschaft, Polizei und Gemeinden, Ausstellung und Verlängerung von Jagdscheinen, Erhebung der Jagdabgabe, Abschusspläne, Streckenlisten, Jagdstatistik, Fakturierung der Leistungs-nachweise JW (Jagdwesen) und FW (Fischereiwesen), Datenerfassung in CONDITION

+49 721 936-83290


Frau Dr. Regier

Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Allgemeiner amtstierärztlicher Dienst

Abteilungsleitung Tierschutz, Tierhygiene: Dienst- und Fachaufsicht innerhalb der Abteilung, Koordination der Sachgebiete, Erstellung von Konzepten und Leitlinien für die Aufgabenerfüllung, Bearbeitung von grundlegenden und schwierigen Fällen, Qualitätsmanagement, Tierschutz,Tierschutztransport-VO, Tierschutzschlacht-VO, Schächten, Tierhygiene, Futtermittelhygiene, Verfütterungsverbote, Zuchthygiene, Tierzucht, Veterinärforensik, Kampfhundeprüfungen, Überwachung von Tierversuchen, Versuchstiermelde-VO, Mitwirkungs- und Verbandsklagerecht, Hufbeschlagsrecht, Bearbeitung von Anfragen des MLR und des RP, Erstellen von Gutachten, Koordination Cross Compliance Tierschutz, Sachgebietsleitung Allgemeiner amtstierärztlicher Dienst, allgemeine amtstierärztl. Dienstgeschäfte in den Gemeinden: Bruchsal, Eggenstein-Leopoldshafen, Stutensee, Weingarten

+49 721 936-83520


Herr Reinhard

Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Wildtierbeauftragter

Wildtiermanagement, Wildtiermonitoring, Information und Beratung im Umgang mit Wildtieren, Wildtiere im Siedlungsraum, Bejagungs- und Hegekonzepte, RobA, Beratung der Jagdgenossenschaften, Gestaltung der Jagdbögen, Wildruhegebiete, Wildtierbericht, Hegegemeinschaften, Ansprech-person für Wildtierschützer, fachliche Steuerung der Stadtjäger, Festlegung von Notzeiten, Öffentlichkeitsarbeit und Konfliktmanagement, Steuerung und Organisation der Verwahrstellen, Probenmanagement aus jagdlicher Sicht für ESP/ASP, AI, BTV, Tollwut, Verwaltung und Pflege der Geo-Daten im Wildtierportal, Ansprechperson Social Media

+49 721 936-83410