Sprungziele
Seiteninhalt

Der Albgau

Der Albgau, welcher als südlicher Teil des Landkreises Gemarkungen der Städte und Gemeinden Ettlingen, Waldbronn, Karlsbad, Malsch und Marxzell umfasst, ist das nordwestliche Tor zum Schwarzwald und als Erholungslandschaft wegen seines milden Klimas geschätzt. Er erstreckt sich zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb und ist nach dem Flüsschen Alb benannt. Die Berge hier erheben sich auf etwa 600 Meter Höhe, was sich klimatisch und therapeutisch als äußerst günstig erweist. Hier lassen sich erlebnisreiche Radtouren und Wanderungen, erholsame Kuren im Kurort Reichenbach, Kunstgenuss oder Sport-treiben miteinander verbinden.

Das Albtal ist wegen seiner reizvollen Seitentäler (Moosalb-, Holbach- und Maisenbachtal) und wegen der nicht allzu großen Höhenunterschiede in diesem Teil des nördlichen Schwarzwaldes sehr beliebt. Eine gepflegte Gastronomie lädt zur Einkehren ein.

Von eigenem Reiz ist die Klosterruine Frauenalb bei Marxzell.

Albtal Kloster Frauenalb

Nicht weit davon entfernt befindet sich das Marxzeller Fahrzeugmuseum. Im Ettlinger Renaissance-Barockschloss finden die bekannten Schlosskonzerte und Schlossfestspiele statt.

Schloss Ettlingen

Der Saumweg zwischen Wald und Gärten in der Vorbergzone bietet immer wieder ein großartiges Panorama und einen schönen Fernblick in das benachbarte Elsass und auf die Silhouette des Pfälzer Waldes und der Vogesen.