Sprungziele
Seiteninhalt

Was sind MRGN (Multiresistente gramnegative Erreger)?

MRGN sind gramnegative Stäbchenbakterien, zu denen die Enterobacteriaceae (z. B. Escherichia coli oder Klebsiella pneumoniae) oder die Nonfermenter (z. B. Pseudomonas aeruginosa oder Acinetobacter baumannii) gehören, welche zunehmend Resistenzen gegenüber Antibiotika aufweisen. Das Hygienemanagement von MRGN ist aufgrund der eingeschränkten therapeutischen Möglichkeiten und der Übertragbarkeit der Resistenzgene auf sensible Bakterien verschärft.
Gram-negative Bakterien sind gewöhnlich im Gastrointestinaltrakt ansässig. Insbesondere bei schwerkranken Patienten können sie jedoch schwer verlaufende nosokomiale Infektionen wie Pneumonien, Harnwegsinfektionen, Wundinfektionen und Blutvergiftungen verursachen.
Zum Hygienemanagement bei MRGNgibt es seit Oktober 2012 eine sehr differenzierte Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene am Robert-Koch-Institut.