Was sind VRE (Vancomycin resistente Enterokokken)?
Enterokokken sind Bakterien, die im Darmtrakt von Menschen, Säugetieren, Vögeln, Reptilien und Fischen leben und dort eine Funktion bei Verdauungsprozessen haben. In den letzten Jahrzehnten sind in Krankenhäusern Infektionen durch Enterokokken häufiger geworden – insbesondere Harnwegsinfektionen, „Blutvergiftung“, Herzklappenentzündung, Hirnhaut- und Lungenentzündung, Haut- und Weichteilinfektionen. Auch Enterokokken haben zunehmend Resistenzen gegen Antibiotika entwickelt, u. a. gegen Vancomycin (Vancomycin resistente Enterokokken – VRE). Hierdurch wird die Behandlung von Infektionen deutlich erschwert. VRE werden viel schneller und einfacher übertragen als MRSA. Händehygiene und die Benutzung einer separaten Toilette sind die wichtigsten Maßnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung.