Sprungziele
Seiteninhalt

Veranstaltungen

Sie möchten sich Wissen zum kindlichen Spracherwerb, Mehrsprachigkeit, Sprachförderung, Sprachbeobachtungsverfahren, Zusammenarbeit mit Kolleg/-innen und Eltern aneignen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Aktuell finden die Veranstaltungen in einem Online-Format statt. Hierzu laden wir Fachreferent/-innen ein, die theoretische Inputs geben. Das Angebot soll und darf aber auch durch Sie mitgestaltet werden und lebt vom fachlichen Dialog mit Kolleg/-innen aus der Region, dem Austausch von Best-Practice Beispielen und Ihren eingebrachten Themenwünschen und Bedarfen. Stellen Sie gerne Fragen und bringen Themen sowie Fallbeispiele mit in die Treffen.

Um die lokale Vernetzung und den Austausch unter Ihnen zu ermöglichen, haben wir den Landkreis in drei Raumschaften unterteilt. Besuchen Sie daher am besten Veranstaltungen in der Region, in der Sie arbeiten. 

2021_07_02_09_17_06_Raumschaftskarte

Nähere Informationen zu den Inhalten und das Anmeldeformular finden Sie unter der jeweiligen Veranstaltung in den Raumschaften.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Ihren Daten. Die Links zu den Veranstaltungen erhalten Sie circa eine Woche vor der Veranstaltung. 

Die Handouts zu den Veranstaltungen finden Sie in der Austauschplattform, dem Forum.