Referentinnen und Referenten
Anne Zerban Stihler
Mein Name ist Anne Zerban-Stihler und ich bin studierte Soziologin und Kindheitspädagogin. Kommunikationsformen sowie Sprachliche Bildung bilden seit mehr als zwanzig Jahren den Schwerpunkt meiner beruflichen Tätigkeit. Nach langjährigen Erfahrungen im Rahmen von Bundesprojekten zum Bereich Sprachlicher Bildung und der Tätigkeit als Dozentin an der PH Karlsruhe für den Schwerpunkt „Sprache“ im Studiengang Kindheitspädagogik leite ich aktuell eine 7gruppige Betriebskindertagesstätte im Landkreis Karlsruhe. Somit bringe ich sowohl theoretisches Wissen als auch vielfältige Erfahrungen aus der Praxis mit und freue mich auf die gemeinsame Zeit und Ihre Fragen im Rahmen des Seminars.
Laura von Albedyhll
Laura von Albedyhll, Kindheitspädagogin M.A.
- Seit 2016 Lehre und Forschung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten u.a. in den Bereichen Sprachentwicklung, Sprachförderung, Kinderliteratur, Professionalisierung frühpädagogischer Berufe, Praxis frühkindlicher Pädagogik, Soziologie der Kindheit
- Mitarbeit in und Leitung von Forschungsprojekten (PRIMEL, SpriKIDS, EIS-CF) zum Thema Sprachförderung, Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
- Fortbildungsreferentin für verschiedene Träger u.a. Berufsbildungsseminar Landau, AIM Heilbronn, Pforzheim
- Praxistätigkeit in frühpädagogischen Einrichtungen und der Frühförderung
- Ehrenamtliche Elternberatung
Reimar Neumann
- Seit 2016 Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Karlsruhe,
- davor langjährige Erfahrungen in der Inklusionsarbeit, u. a. Leitung einer Werkstatt für behinderte Menschen, Geschäftsführer Integrationsunternehmen, Leitung Integrationsfachdienst, Arbeitsvermittlung, Freizeit-, Theater- und Kulturarbeit, freiberufliche Autorentätigkeit,
- 1984 Abschluss Studium Sozialwesen, 2009 Abschluss Erlebnispädagogik