Chronologie der Klosteranlage Frauenalb
-
01.01.1948
Kultur im Kloster, Sicherung der Ruine
Frauenalb nach 1945
-
01.01.1936
Frauenalb wird Gauschulungsburg
1936 - 1945
-
1900
Erholungsheim, Pflegeheim, Kultur im Kloster
-
Zwischen Tourismus und Verfall
Betrieb des Hotels „Klosterhof“
-
Brand zerstört das Kloster
Zwischen 1853 und 1897
-
Spielball der Spekulanten
Frauenalb 1803 bis 1853
-
Säkularisierung
Aufhebung des Klosters
-
1800
Militärlazarett, Tuchfabrik, Brauerei
-
1700
die "baulustige Barockfürstin", Grundsteinlegung, Laienschwestern
-
Bau der neuen Abtei im barocken Stil
Ende 17. Jahrhundert
-
Huldigung der Äbtissin
nach der Rekatholisierung 1631
-
Brand, Plünderung, Kloster ohne Bewohner
um 1500
-
Stiftsdamen und Klosterordnung
um 1300
-
Schirmherrschaft
Frauenalb unter der Schirmherrschaft der Grafen von Eberstein
-
Gründung des Klosters Frauenalb
um 1190