Jugendschutzeinsätze (JuST) vor Ort
Mit der Einrichtung der Jugendschutzteams werden bei großen Festen und Veranstaltungen im Landkreis Karlsruhe, durch gezielte Ansprachen von Jugendlichen, wichtige Stoppsignale gesetzt. Der Einsatz der Jugendschutzteams verfolgt das Ziel, Jugendliche frühzeitig für einen achtsamen Alkoholkonsum zu sensibilisieren. Mit dem Wissen, dass früher Alkoholkonsum mit der späteren Entwicklung einer Alkoholsucht zusammenhängen kann, erzielen wir mit unseren Ansprachen auch langfristig eine präventive Wirkung. Die Einsätze werden in enger Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Jugendamt und der Suchtberatung durchgeführt.
Um noch mehr Wirkung in der Fläche erzielen zu können, nutzen einige Städte und Gemeinden im Landkreis das Modul „JuST vor Ort“, bei dem vor Ort bei kleineren Festen Jugendschutzteams eingesetzt werden, die sich aus Mitgliedern der örtlichen Polizei und den ausgebildeten ehrenamtlichen jungen Menschen zusammensetzen, die auch bei den „großen“ Jugendschutzteams eingesetzt sind.