Sprungziele
Seiteninhalt

Was bieten wir?

collage2

Das Programm der Familienzentren wird durch ehrenamtliche Engagierte geplant und durchgeführt. Dabei sind die sozialen Akteure vor Ort (z.B. Kindertageseinrichtungen, Schulen, Vereine) wichtige Kooperationspartner.
In Familienzentren finden Sie alle Generationen vor: werdende Mütter, Kleinkinder, Jugendliche, Väter, Familien mit Migrationshintergrund, Menschen mit Fluchterfahrung, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung.
Für die Besucher sind Familienzentren Orte der Integration, an denen sie sich wohlfühlen und zwanglos den Kontakt zu anderen Familien und Menschen suchen können.

Sie fragen sich vielleicht, warum das so ist. „Familie“ hat sich verändert: die familiären Systeme haben sich in den vergangenen Jahren verkleinert, ein alleinerziehender Elternteil steht schnell ohne familiäre Unterstützung da. In solchen Situationen kann das Familienzentrum unterstützen und eine Möglichkeit zum Austausch bieten (z.B. bei einem offenen Treff).
Mit alltagsorientierten Angeboten wie z.B. einem Repair-Café werden kleinere Elektrogeräte wieder funktionsfähig gemacht. Dieses Angebot schont die Umwelt und den Geldbeutel. In den Familienzentren finden Sie zahlreiche Angebote vor, die im Alltag für alle Generationen hilfreich sein können. Viele Familienbildungsangebote stärken und unterstützen Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe.