1. Radverkehrskonzept Landkreis Karlsruhe
Der Landkreis Karlsruhe hat bereits im Jahr 2010 sein erstes Radverkehrskonzept veröffentlicht, welches 2018 fortgeschrieben wurde. Eine fahrradfreundliche Verkehrsinfrastruktur ist zwar eine notwendige Voraussetzung dafür, dass sich die Menschen sicher und bequem mit dem Fahrrad fortbewegen können, allein mit baulichen Maßnahmen können die Potenziale des Radverkehrs aber nur teilweise ausgeschöpft werden. Vielmehr ist das Radfahren mit seinen vielen positiven Aspekten als selbständiger Teil der Mobilität ins Bewusstsein der Menschen und der Entscheidungsträger zu rücken. Erst dann kann sich das positive Potenzial des Fahrrades zum Nutzen der Gesellschaft voll entfalten. Das Radverkehrskonzept benennt zum einen gezielte, bauliche Maßnahmen, zum anderen aber auch die allgemeine Strategie zur Förderung des Radverkehrs im Landkreis.
Das Radverkehrskonzept wurde zusammen mit den betroffenen Stellen wie beispielsweise den Trägern öffentlicher Belange in den Bereichen Straßenverkehr, Straßenbau, Tourismus, Regionalentwicklung, Forst, Flurneuordnung und Umwelt erarbeitet. Dieses Konzept steht Ihnen als Download zur Verfügung: Radverkehrskonzept Landkreis Karlsruhe 2018
Auf der Grundlage des Radverkehrskonzeptes wurde ein kreisweites Radverkehrsnetz nebenst weiterer Sachdaten (wie beispielsweise Fahrbahnbelag) entwickelt. Die aktuellen Daten können Sie sich im Radverkehrskataster betrachten.