Mit Kindern über Krieg und ihre Ängste sprechenOnline-Veranstaltungen für Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und Kindergärten Die Psychologischen Beratungsstellen des Landratsamtes Karlsruhe bieten spezielle Online-Veranstaltungen, die Eltern und pädagogische Fachkräfte dabei unterstützen sollen, mit jungen Heranwachsenden über Ängste und Fragen zu Krieg und seinen Folgen zu sprechen. Denn gerade auch junge Kinder sind verunsichert von den Informationen über Waffengewalt, Bombardierung von Städten und Menschen auf der Flucht, die sie durch die sozialen Medien, Radio und Fernsehen mitbekommen. Die Veranstaltungen für Eltern und Fachkräfte finden getrennt voneinander statt. Eltern können an folgenden Terminen die Online-Veranstaltungen besuchen: Montag, 11. April, 15.30 bis 17.00 Uhr und Dienstag, 26. April, 16.30 bis 18.00 Uhr. Informationen und Anmeldung erfolgen über die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Karlsruhe, Telefon: 0721 / 936 67050, E- Mail: pb.karlsruhe@landratsamt-karlsruhe.de. Für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, Kindergärten und Kindertagespflege werden die Online-Veranstaltungen am Dienstag, 5. April, 15.30 bis 17.00 Uhr und Donnerstag, 14. April, 16:30 bis 18.00 Uhr angeboten. Informationen und Anmeldung erfolgen über die Homepage https://starkwerden.landkreis-karlsruhe.de/. Neben Impulsen und Anregungen, wie man mit den Fragen, Sorgen und Ängsten der jungen Menschen verantwortungsvoll und umsichtig umgeht und darüber spricht, dienen sie dem gemeinsamen Austausch über Herausforderungen und gelungene Praxisbeispiele. Die Angebote sind kostenlos. Fragen sowie Anfragen bezüglich weiterer Themen sind jederzeit willkommen. |
01.04.2022 |