Sprungziele
Seiteninhalt

Langjähriger Leiter des Amtes für Straßenverkehr, Ordnung und Recht verabschiedet

Bernhard Bösherz leitete über 20 Jahre das publikumsintensivste Amt

Mit dem Juristen Bernhard Bösherz geht ein Urgestein in den wohlverdienten Ruhestand. Knapp 24 Jahre leitete er das Amt für Straßenverkehr, Ordnung und Recht, das mit knapp 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Ämtern zählt und mit Abstand den meisten Publikumsverkehr hat.

Auf über 41 Dienstjahre kann Bernhard Bösherz zurückblicken. Der gelernte Jurist kam 1998 als Leiter des damaligen Straßenverkehr- und Ordnungsamtes zum Landratsamt und verantwortete seitdem wichtige Bereiche wie die Zulassungs- und Führerscheinstelle sowie die Ausländerabteilung. „Dienst nach Vorschrift gab es bei Ihnen nicht. Sie sind für Ihr hohes Engagement und ebenso hohes Arbeitspensum bekannt, der Spaß bei der Klärung von schwierigen juristischen Sachverhalten hatte“, würdigte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel bei der Verabschiedung den langjährigen Einsatz für den Landkreis Karlsruhe.


In seiner langen Zeit beim Landratsamt gab es für den scheidenden Amtsleiter durch umfangreiche Gesetzesänderungen sowie in seiner Funktion im Verwaltungsstab viele neue Herausforderungen. Dazu zählten beispielsweise die Verschärfung des Waffenrechts nach dem Amoklauf von Winnenden oder auch die Anordnung von Tempo 30 mit verstärkten Geschwindigkeitsmessungen, nicht selten verbunden mit dem Ärger der betroffenen Bürgerinnen und Bürger. Neben einer hohen fachlichen Kompetenz bescheinigte ihm der Landrat aber auch eine nicht minder große Empathie für seine Kundschaft. Derzeit ist sein Amt zusätzlich durch die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs stark gefordert. „Es ging Ihnen nicht einfach um einen Fall, sondern um die Menschen und Schicksale, die dahinterstanden, wenn der Entzug der Fahrerlaubnis oder der Widerruf einer Gaststättenkonzession die Existenz gefährdete.“

13.04.2022