Sprungziele
Seiteninhalt

Eliahu Segal verstorben

Mitbegründer und Motor der Landkreispartnerschaft mit Sha’ar Hanegev wurde 78 Jahre alt

Eliahu Segal, Initiator und Motor der Partnerschaft der Region Sha’ar Hanegev mit dem Landkreis Karlsruhe ist am vergangenen Freitag in Israel überraschend im Alter von 78 Jahren verstorben.

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel würdigt den Verstorbenen als Freund, der sich um die deutsch-israelische Aussöhnung verdient gemacht hat. Dass die Partnerschaft heute außerordentlich freundschaftlich und von einer wohltuenden Selbstverständlichkeit geprägt ist, sei maßgeblich auf das unermüdliche Engagement von Eliahu Segal zurückzuführen. Vor über 30 Jahren hatte sich der damalige Generalsekretär in der Verwaltung von Sha´ar Hanegev an die Deutsche Botschaft in Tel Aviv gewandt und damit den Stein ins Rollen gebracht. Erste Kontakte wurden 1991 aufgenommen und im Jahr 2008 die Partnerschaft offiziell besiegelt.

Dreh- und Angelpunkt der Partnerschaft war auf israelischer Seite Eliahu Segal. Mit großem Verstand und Einfühlungsvermögen arbeitete er konsequent für die Verbesserung und Pflege der Beziehungen. Nicht nur als Amtsperson, sondern auch ganz persönlich hat Eliahu Segal, der perfekt Deutsch sprach, die Partnerschaft mit Leben und Inhalten gefüllt. Eine persönliche Motivation lag in seinen deutschen Wurzeln: Seine Mutter folgte als junges Mädchen ihrem damaligen Verlobten und späteren Mann nach Brasilien und überlebte dort als einzige aus ihrer deutschen Familie die Verbrechen der Nationalsozialisten.

„Eliahu war es immer wichtig nicht in der Vergangenheit verhaftet zu bleiben, sondern den Blick in die Zukunft zu richten. Deshalb war ihm die Förderung eines regelmäßigen Jugendaustauschs wichtig“, erinnert Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, der noch in der vergangenen Woche per Videokonferenz wegen eines Buchprojekts Kontakt mit dem Verstorbenen hatte. Für sein Engagement und seine Verdienste wurde Eliahu Segal im Jahr 2011 mit der Großen Verdienstmedaille des Landkreises Karlsruhe ausgezeichnet.

10.05.2022