Sprungziele
Seiteninhalt

Vorübergehend können an der Annahmestelle in Ettlingen nur kleinere Mengen Abfall angenommen werden

Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert darüber, dass sich die Bedingungen für Kundinnen und Kunden auf der Annahmestelle für Selbstanlieferung der Stadtwerke Ettlingen GmbH temporär ändern. Für eine voraussichtliche Dauer von etwa vier Wochen können ausschließlich Kleinmengen bis 200 Kilogramm an brennbaren Restabfällen, belastetem Altholz und nicht verwertbarem Bauschutt angenommen werden. Grund dafür ist ein Defekt an der Waage. Bei der Anlieferung wird eine Pauschalgebühr anhand des geschätzten Gewichts erhoben.

Konkret heißt das: Abfälle, die ein Gewicht von 200 Kilogramm übersteigen, können in diesem Zeitraum nicht angenommen werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet darum, brennbare Restabfälle und verwertbaren Bauschutt mit einem Gewicht von über 200 Kilogramm während dieser Zeit unter dem Stichwort „Abfallwirtschaftsbetrieb“ bei der PreZero Service Süd GmbH in Karlsbad-Ittersbach abzugeben. Die Abgabe von belastetem Altholz mit einem Gewicht über dem Grenzwert, zum Beispiel aus dem Außenbereich, ist auf der Kreismülldeponie in Bruchsal, auf der Deponie „Damenknie“ in Bretten sowie bei der ALBA Nordbaden GmbH in Waghäusel möglich.

Die Adressen wie auch die Öffnungszeiten sind im Abfuhrkalender abgedruckt, können aber auch im Internet auf der Seite des Abfallwirtschaftsbetriebs unter www.awb-landkreis-karlsruhe.de unter der Rubrik „Privatkunden /Selbstanlieferung“ oder in der Abfall App abgerufen werden.

Die gebührenfreie Abgabe von Wertstoffen sowie Bioabfällen im Bringsystem ist nicht vom Ausfall der Waage betroffen.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert, sobald die Waage auf der Annahmestelle für Selbstanlieferung der Stadtwerke Ettlingen GmbH wieder funktionsfähig ist und Abfallmengen mit einem Gewicht über 200 Kilogramm angenommen werden können.

Fragen werden über das Servicetelefon des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 2 98 20 20 beantwortet.

23.05.2022