Sprungziele
Seiteninhalt

Die kommunale Annahmestelle für Selbstanlieferung in Ettlingen wird für zwei Tage geschlossen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe informiert, dass die kommunale Annahmestelle für Selbstanlieferung der Stadtwerke Ettlingen GmbH sowohl am Dienstag, 21. Juni, als auch am Mittwoch, 22. Juni, vollständig geschlossen bleibt. Grund dafür ist der Einbau einer neuen Waage.

Brennbare Restabfälle und verwertbarer Bauschutt mit einem Gewicht von über 200 Kilogramm können unter dem Stichwort „Abfallwirtschaftsbetrieb“ bei der PreZero Service Süd GmbH in Karlsbad-Ittersbach abgegeben werden. Die Abgabe von belastetem Altholz mit einem Gewicht über dem Grenzwert ist auf der Kreismülldeponie in Bruchsal, auf der Deponie „Damenknie“ in Bretten sowie bei der ALBA Nordbaden GmbH in Waghäusel möglich. Dort können an den beiden Schließtagen auch brennbare Restabfälle sowie verwertbarer Bauschutt unter 200 Kilogramm entsorgt werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet Anliefernde von Wertstoffen, auf die umliegenden Höfe auszuweichen.

Die gebührenfreie Abgabe von Bioabfällen im Bringsystem ist nicht vom Ausfall der Waage betroffen. Am 3. Juli ist diese voraussichtlich wieder einsatzbereit, sodass dann auch brennbare Restabfälle, verwertbarer Bauschutt und belastetes Altholz mit einem Gewicht von über 200 Kilogramm wieder wie gewohnt bei der Sammelstelle für Selbstanlieferung der Stadtwerke Ettlingen GmbH abgegeben werden können. Die Entsorgung von Wertstoffen sowie Abfällen unterhalb des Grenzwertes von 200 Kilogramm ist ab dem 23. Juni möglich.

Die Adressen wie auch die Öffnungszeiten sind im Abfuhrkalender abgedruckt, können aber auch im Internet auf der Seite des Abfallwirtschaftsbetriebs unter www.awb-landkreis-karlsruhe.de unter der Rubrik „Abfallentsorgung & Recycling/ Entsorgungseinrichtungen“ oder in der Abfall App abgerufen werden.

Fragen werden über das Servicetelefon des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 2 98 20 20 beantwortet.

15.06.2022