Sprungziele
Seiteninhalt

Der Deutsch-Israelische-Freundeskreis zeigt gemeinsam mit der Kinemathek Karlsruhe einen Dokumentarfilm über Antisemitismus

Anlässlich der Tagung der 11. Vollversammlung des Weltkirchenrates in Karlsruhe präsentiert der Deutsch-Israelische-Freundeskreis in der Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, den Dokumentarfilm „Auserwählt und ausgegrenzt: der Hass auf Juden in Europa“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 30. August, um 19 Uhr, statt.

Der Produzent und Regisseur Joachim Schroeder wird an dem Abend anwesend sein und im Nachgespräch Stellung nehmen zur inhaltlichen Seite, aber auch zu medienpolitischen Fragen, wie etwa dem Grund, warum der Film zunächst nicht ausgestrahlt wurde. Die Dokumentation gilt als Beitrag zur Aufklärung über Antisemitismus, auch in manchen Bereichen der Kirchen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Kinemathek Karlsruhe statt.

Um eine Anmeldung wird gebeten per Mail an geschaeftsstelle.difk@landratsamt-karlsruhe.de.

17.08.2022