Sprungziele
Seiteninhalt

Fortbildung zur Resilienzförderung durch Bewegung für Pädagoginnen und Pädagogen

Für Donnerstag, 27. Oktober laden die kommunalen Gesundheitskonferenzen aus Stadt- und Landkreis Karlsruhe Erziehungsfachkräfte aus Kitas und Grundschullehrkräfte zu einer Fortbildung zur Resilienzförderung bei Kindern und Jugendlichen ein.

Der Schwerpunkt liegt an diesem Nachmittag auf dem Zusammenhang zwischen Bewegung und Resilienz. Was hat Bewegung mit Resilienz zu tun? Welche Faktoren der seelischen Widerstandfähigkeit werden durch Bewegung gefördert? Wie können Bewegungsanreize in den Alltag von Schulen und Kindertageseinrichtungen eingebaut werden? Welche Unterstützung können Fachkräfte erhalten?

Die kompakte Veranstaltung besteht aus einem abwechslungsreichen Fachvortrag sowie sechs praxisnahen Workshops und findet ab 14.30 bis 18 Uhr in der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik, Agneshaus, in der Hirschstraße 37a statt.

Eine Anmeldung unter sekretariat.psd@sjb.karlsruhe.de ist erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Infos zur Veranstaltung unter https://gesundheitskonferenz.landkreis-karlsruhe.de/Gesund-aufwachsen/Resilienzförderung sowie https://www.karlsruhe.de/bildung-soziales/gesundheit/gesund-aufwachsen/resilienzfoerderung-bei-kindern-und-jugendlichen.

06.10.2022