Sprungziele
Seiteninhalt

Die Agnus-Jugend Weingarten gewinnt den Korksammelwettbewerb 2022 mit der Siegermenge von rund 325 Kilogramm

Kinder und Jugendliche leisten jedes Jahr einen großen Beitrag zur Wiederverwertung des Rohstoffs Kork

Die Sieger des Korksammelwettbewerbs des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Karlsruhe stehen fest: Der erste Platz geht in diesem Jahr an den Verein Agnus-Jugend Weingarten. Die Mitglieder haben 325 Kilogramm Flaschenkorken zusammengetragen, was in etwa 83.300 Stück entspricht. Loubna Oberwinkler und Oliver Regelmann aus dem Vorstand haben gemeinsam mit acht Kindern der Falken-Gruppe den Siegerpokal entgegengenommen. Zusätzlich zum Gewinn dürfen die Kinder und Jugendlichen des Vereins einen Tag in der Klima-Arena in Sinsheim verbringen. Der Verein Agnus-Jugend Weingarten konzentriert sich bereits seit 1991 auf Natur- und Umweltschutzaktionen sowie Umweltbildung und Naturpädagogik für Kinder und Jugendliche.

Doch auch die anderen teilnehmenden Gruppen gehen nicht leer aus: Für sie gibt es eine Belohnung für die Gruppenkasse, abhängig von der Sammelmenge. Insgesamt haben am diesjährigen Wettbewerb 69 Kinder- und Jugendgruppen aus 15 Gemeinden teilgenommen. Dabei konnten rund 3.000 Kilogramm Korken gesammelt werden. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel lobt das große Engagement und gratuliert der Gewinnergruppe: „Es ist schön zu sehen, dass auch in diesem Jahr so viele Kinder und Jugendliche am Korksammelwettbewerb teilgenommen haben. Jahr für Jahr leisten sie somit einen wichtigen Beitrag zur Abfallverwertung in unserem Landkreis.“

Der Korksammelwettbewerb trägt zum Erhalt des wertvollen Rohstoffs Kork bei und unterstützt gleichzeitig einen karitativen Zweck. Denn alle gesammelten Korken wurden an die Hanauerland Werkstätten zu Gunsten des Projektes „Korken für Kork“ gespendet, wodurch Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung gesichert werden können.

02.11.2022