16 Absolventinnen und Absolventen schließen ihre Fortbildung zur "staatlich geprüften Fachkraft für Landwirtschaft" abAn der Fachschule für Landwirtschaft Bruchsal haben erneut 16 Absolventinnen und Absolventen ihre Fortbildung zur „staatlich geprüften Fachkraft für Landwirtschaft“ abgeschlossen. Mit dem erfolgreichen Abschluss und dem Nachweis ausreichender Berufserfahrung ist auch eine Zulassung zur Prüfung im Ausbildungsberuf Landwirt möglich. Da in der Region immer mehr landwirtschaftliche Betriebe im Generationenwechsel vom Haupterwerb in den Nebenerwerb übergehen, kommt diesem Bildungsabschluss immer größere Bedeutung zu. Die Übergabe der Urkunden und Zeugnisse erfolgte im feierlichen Rahmen im Naturfreundehaus „Die Alm“ im Walzbachtal. Überreicht hat diese der Abteilungspräsident am Regierungspräsidium Karlsruhe Dr. Ulrich Kraft. Zu den Gratulanten zählte auch die derzeitige Schulbeauftragte Susanne Mayer. Über ihren Abschluss können sich freuen: Andrea Bachmann – Münsterer aus Gondelsheim, Simon Becker aus Kraichtal, Philipp Benz aus Marxzell, Thomas Edel aus Zaisenhausen, Philip Freiesleben aus Weingarten, Timo Frey aus Reilingen, Alexander Gropp aus Bretten, Christian Haag aus Kürnbach, Elina Holzmüller aus Weingarten, Alexander Kohler aus Bretten, Susanne Michel aus Knittlingen, Stefan Mügge aus Mannheim, Daniela Neeb aus Landau, Carolin Raddant – Zakrzewska aus Graben-Neudorf, Jasmin Trauth aus Rülzheim und Daniel Wörner aus Bretten. |
10.11.2022 |