Sprungziele
Seiteninhalt

Landratsamt Karlsruhe und Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg zeigen gemeinsam Flagge am internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen

Häusliche Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Um darauf aufmerksam zu machen, werden sowohl beim Landratsamt Karlsruhe als auch bei der Karlsruher Dienststelle der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg am Freitag, 25. November, zum internationalen Gedenktag die Fahnen „Nein zu Gewalt an Frauen – frei leben ohne Gewalt“ gehisst. „Es ist wichtig, dieses Nein in die Öffentlichkeit zu tragen“, so die gemeinsame Überzeugung von Gabriele Prestel, Gleichstellungsbeauftragte der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, und Alexandra Gabriele Keim, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Karlsruhe, die als Kooperationspartnerinnen zusammenarbeiten. In diesem Jahr liegt der Schutz von jungen Frauen und Mädchen in Deutschland im Fokus des Gedenktages. Besonders hingewiesen wird in diesem Zusammenhang auf die Lesung mit Prof. Dr. Jürgen Wacker aus seinem Buch „Isaaks Schwestern“ am gleichen Tag um 16:00 Uhr in der Gartenstraße 82-84 in Karlsruhe.

Informationsmaterial wie zum Beispiel das Notrufkärtchen „Ermutigung und Hilfe bei Gewalt“ und die Broschüre „Mehr Schutz bei Häuslicher Gewalt“ kann per Mail an gleichstellungsbeauftragte@landratsamt-karlsruhe.de angefordert werden. Auch auf der Homepage www.landkreis-karlsruhe.de sind diese Informationen auf der Seite der Gleichstellungbeauftragten digital abrufbar. In den Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg sind unter anderem auch die mehrsprachigen Informationsbroschüren „Gleiche Rechte für Frauen und Männer“ von Terre Des Femmes erhältlich.

21.11.2022