Sprungziele
Seiteninhalt

Heinz Becker referierte in Ettlingen zum Welttag der Menschen mit Behinderungen

Die Veranstaltung zum Welttag der Menschen mit Behinderungen war ein Erfolg. Auf Einladung des Landratsamtes Karlsruhe hielt der bundesweit bekannte Aktivist und Buchautor Heinz Becker einen Vortrag über die Geschichte der Behindertenhilfe in Deutschland. Rund 40 Zuhörerinnen und Zuhörer waren am Samstag, 3. Dezember, in das Kino Kulisse in Ettlingen gekommen, um seinen Erzählungen und Erfahrungen zu lauschen.

Orientiert am Lebenslauf von Protagonistin Paula Kleine, geboren 1931, beleuchtete Becker die Geschichte der deutschen Behindertenhilfe. Dabei berichtete er auch über die wissenschaftlichen Hintergründe der Vernichtungsaktionen der Nazis sowie von der mühsamen Abkehr des vorherrschenden Menschenbildes in der Nachkriegszeit. „Alle reden vom Paradigmenwechsel, aber keiner will wechseln“, betonte Becker zum Ende seines Vortrages und schlug den Bogen in die Gegenwart. Er gab dem Publikum Impulse mit auf den Weg und motivierte dazu, Änderungen im System weiter voranzutreiben. Reimar Neumann, Behindertenbeauftragter des Landratsamtes Karlsruhe ergänzte: „Mit dem Besuch sind wir zufrieden, wir erreichen aktiv mit diesem wichtigen Thema die Menschen.“

05.12.2022