1. Landratsamt Karlsruhe / Untere Katastrophenschutzbehörde
Das Landratsamt Karlsruhe ist als Untere Katastrophenschutz- sowie Aufsichtsbehörde über das Feuerwehrwesen und den Rettungsdienst innerhalb des Landkreises eng in die Gefahrenabwehr eingebunden.
Unter Leitung des Kreisbrandmeisters Jürgen Bordt obliegen dem Amt für Bevölkerungsschutz die verschiedenen Aufgaben nach dem Feuerwehr- sowie Landeskatastrophenschutzgesetz.
Bei Übernahme der Einsatzleitung bei Großschadenslagen, Krisen und Katastrophen durch die Katastrophenschutzbehörde unterstehen alle zur Katastrophenbekämpfung geeignete Kräfte und Mittel einer einheitlichen Leitung. Für diese Führungsstruktur unterhält das Landratsamt einen Verwaltungsstab (administrativ-organisatorisch) sowie einen Führungsstab (operativ-taktisch) mit angegliedertem Fernmeldezug. Für beide Stäbe stehen geeignete Räumlichkeiten im Dienstgebäude des Amtes für Bevölkerungsschutz in Karlsruhe bzw. der Redundanz-ILS in Bruchsal zur Verfügung.
Weiterhin werden im Katastrophenschutz- und Einsatzmittellager Einsatzmittel in Ettlingen Verbrauchsgüter und Sondergerätschaften gelagert, welche durch die Träger der Katastrophenhilfe nicht bzw. in nicht ausreichender Anzahl vorgehalten werden. Ziel ist es, die Lücke zwischen im Katastrophenfall notwendiger aber für eine Vorhaltung im Rahmen der Allgemeinen Gefahrenabwehr nicht ausreichend einsetzbarer Ausstattung zu schließen.