Sprungziele
Seiteninhalt

Das Landratsamt unterstützt mit seiner Fortbildung "Move" das direkte Umfeld von Drogen konsumierenden Jugendlichen

Das Landratsamt Karlsruhe veranstaltet auch im Jahr 2023 wieder die dreitägige Fortbildung „Move“ an. Der Titel steht für „motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen“ und richtet sich an Personen, die im Alltag mit Jugendlichen in Kontakt stehen, die Suchtmittel konsumieren. Die Fortbildung findet statt am Montag, 17. April, und Dienstag, 18. April, von 9 bis 16 Uhr sowie am Dienstag, 25. April, von 9 bis 13 Uhr im Gesundheitsamt Karlsruhe, Wolfartsweierer Straße 5 b in Karlsruhe.

Bei einem großen Teil der Jugendlichen gehören Erfahrungen mit Alkohol, Cannabis oder Ecstasy zum Alltag. Selbst wenn der Konsum in eine riskante Richtung driftet, nutzen Konsumierende kaum Beratungs- und Hilfsangebote aus Eigeninitiative. „Move“ soll Menschen unterstützen, die in Kontakt mit solchen Jugendlichen stehen, und bewirken, dass die Teilnehmenden kompetent auf das Konsumverhalten reagieren und niedrigschwellig unterstützen können.

Die Fortbildung basiert auf der Grundhaltung der motivierenden Gesprächsführung und orientiert sich am Lebensraum und Alltag der jungen Menschen. Ziel ist es, den Teilnehmenden ein Basiswissen an Kommunikationstheorien sowie Gesprächsführungsansätzen zu vermitteln und sie im Bereich der Verhaltensänderung zu schulen. Somit können die Teilnehmenden die Änderungsbereitschaft der Jugendlichen fördern und den Veränderungsprozess kompetent begleiten. Flankiert wird die Fortbildung von rechtlichem Fachwissen und der Aufklärung über weiterführende Hilfen. Ebenso sind der Umgang mit Ambivalenzen, das Schaffen von Empathie und die eigene Haltung zu Suchtmitteln und Konsum wichtige Bausteine.

Die Anmeldung ist über Christina Mayer, Abteilung Suchtprävention im Landratsamt Karlsruhe, unter Telefon 0721 936-65 470 oder per Mail an christina.mayer@landratsamt-karlsruhe.de möglich. Weitere Informationen stehen unter www.landkreis-karlsruhe.de/move bereit.

07.02.2023