Sprungziele
Seiteninhalt

Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe veranstalten den Vortrag "Demenz - wenn Vergessen zum Alltag wird"

Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe informieren am Standort Bretten zu „Demenz – wenn Vergessen zum Alltag wird“. Der Vortrag am Dienstag, 28. Februar, um 18 Uhr, ist Teil der Veranstaltungsreihe „Perspektiven des Älterwerdens“. Er findet statt im vhs Veranstaltungssaal in Bretten, Melanchthonstraße 3. Referentin ist Dr. Marina Resch, Oberärztin an der Rechbergklinik im Landkreis Karlsruhe mit den Fachbereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Notfallmedizin, Palliativmedizin, Diabetologie und Geriatrie.

Demenz wird vor allem mit Verlust und Vergessen in Verbindung gebracht. Umso wichtiger ist es, dass der Mensch hinter der Erkrankung nicht aus dem Auge verloren wird. Das Wissen über die Erkrankung und über die subjektive Wahrnehmung des Erkrankten kann den Umgang mit den Betroffenen erleichtern und unterstützend wirken. Die Referentin gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen der Demenz und beleuchtet Schwierigkeiten, die aufgrund der Erkrankung entstehen können. Durch die genauere Betrachtung der „Innenperspektive“ wird aufgezeigt, wie Demenzerkrankte denken, fühlen und ihre Umwelt wahrnehmen. Im Anschluss gibt es genügend Zeit, um Fragen zu stellen.

Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Platzzahl ist jedoch begrenzt. Frühzeitige Ankunft am Veranstaltungsort wird daher empfohlen. Weitere Informationen gibt es beim Pflegestützpunkt unter Telefon 0721 936-71230.

13.02.2023