Kostenlose Obstbaum-Schnittkurse in Stutensee, Bad Schönborn und Karlsruhe-StupferichDie Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V. bietet dieses Jahr wieder kostenlose Schnittkurse für Obstbäume an. Diese finden zusammen mit den Mitgliedskommunen Stutensee, Bad Schönborn und der Stadt Karlsruhe sowie dem Landratsamt Karlsruhe statt. Damit soll auch zum Erhalt der Streuobstwiesen beigetragen werden. Getrennt in Theorie und Praxis wird erläutert, warum Obstbäume geschnitten werden müssen, worauf dabei zu achten ist und wie das erlangte Wissen angewendet werden kann. Der erste Kurs beginnt in Stutensee am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr, in der Spechaa-Halle, Kirchstraße 23. Der Vorsitzende der Streuobstinitiative Hans-Martin Flinspach stellt in einem Vortrag die Grundlagen des Obstbaumschnittes vor. Die Praxis wird im zweiten Teil des Kurses am Freitag, 24. Februar, ab 14 Uhr in Stutensee-Spöck geübt. Der Treffpunkt wird am Tag zuvor bekannt gegeben. Der zweite Kurs findet statt am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr in Bad Schönborn in der Aula der Michael-Ende-Schule, Schönbornallee 30. Der Praxisteil folgt am Samstag, 4. März, u, 10 Uhr. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr vor dem Rathaus Langenbrücken, Huttenstraße 11. Von dort sind Fahrgemeinschaften zum Gewann Kleines Feld möglich. Der genaue Ort wird bei der Theorie-Veranstaltung erläutert. Der dritte Kurs, der gemeinsam mit dem Liegenschaftsamt der Stadt Karlsruhe veranstaltet wird, beginnt am Freitag, 17. März, um 18 Uhr im Gemeindezentrum in Karlsruhe-Stupferich, Werrenstraße 16. Der Praxisteil startet am Tag danach, Samstag, 18. März, um 10 Uhr. Der Treffpunkt wird am Theorieabend erläutert. Rückfragen zur Teilnahme können an Hans-Martin Flinspach per E-Mail an flinspach-weingarten@web.de gesendet werden. Die Kurse sind kostenlos. |
13.02.2023 |