Sprungziele
Seiteninhalt

Das Veranstaltungsangebot des Ernährungszentrums im Landratsamt Karlsruhe bringt im März für jeden Geschmack etwas auf den Tisch

Drei Termine widmen sich unterschiedlichen Schwerpunkten

Es wird wieder gemeinsam gekocht: Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe veranstaltet im März 2023 neue Seminare und Workshops zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Die Praxis steht dabei neben einem hilfreichen Wissensangebot im Vordergrund.

Beginn ist am Montag, 13. März, von 18 bis 21 Uhr mit dem Kochworkshop „Kartoffelteig“. Schupfnudeln, Knödel oder Gnocchi – aus dem Teig lassen sich viele herzhafte und süße Gerichte zaubern. Im Workshop werden Rezeptideen geteilt sowie Wissen darüber vermittelt, welche Kartoffelsorte nötig ist, um einen luftigen Teig zu erhalten.

Am Mittwoch, 15. März, folgt von 10 bis 12 Uhr das Praxisseminar „Babykost – wie gelingt der Übergang von der Milch zum Brei oder baby led weaning“. Der Energie- und Nährstoffbedarf eines Babys nimmt stetig zu. Es ist ab dem fünften Monat körperlich so weit entwickelt, dass es Brei und erste weiche Lebensmittel zu sich nehmen kann. Neben der klassischen Beikost in Form von Brei nimmt auch Beikost ohne Brei einen immer größeren Stellenwert ein. Im Workshop gibt es Tipps zur Zubereitung von Babybrei.

Ein weiterer Kochworkshop findet statt am Mittwoch, 22. März, von 18 bis 21 Uhr: Schwerpunkt sind „Bunte Bowls“. Liebevoll arrangiertes buntes Gemüse, unterschiedliche Texturen und kreative Dressings sind deren Merkmale. Neben den vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten überzeugen Bowls auch durch eine hohe Nährstoffdichte und viele Ballaststoffe. Im Praxisworkshop wird der Grundaufbau einer Bowl erklärt, verschiedene Komponenten zubereitet und auch Lebensmittelreste kommen noch einmal zu einem geschmackvollen Auftritt.

Alle Workshops finden im Ernährungszentrum, Am Viehmarkt 1, in Bruchsal statt, sind kostenpflichtig und unabhängig voneinander buchbar. Eine Anmeldung ist per Telefon unter 0721 936-88630 oder per Mail an ernaehrungszentrum@landratsamt-karlsruhe.de erforderlich.

27.02.2023