Sprungziele
Seiteninhalt

Veranstaltungsreihe ,,Alltagsintegrierte Sprachbildung«

Wann: 19.04.2023 und 26.04.2023 von 15:30-18:00 Uhr.

Ort: digitale Veranstaltung (den Link bekommen Sie 1 Woche vorher per E-Mail)

Referentin: Laura von Albedyhll 

Inhalt: Eine Sprache zu erlernen ist ein Prozess. Dieser findet immer dann statt, wenn Kinder in ein kommunizierendes Umfeld eingebunden sind.

Für Pädagog/-innen heißt das, sich der Alltagskommunikation bewusst zu werden und sich als Sprachvorbild zu verstehen.

Inhalte:

  • Grundlagen der alltagsintegrierten Sprachbildung
  • Einführung in sprachförderliche Techniken für den Alltag
  • wisssenschaftsbasierte Hinweise für die Gestaltung eines kommunikationsfreundlichen Umfelds.

 

Auf zielgruppenspezifischen Anforderungen, wie sie durch Mehrsprachigkeit, unterschiedliche Altersgruppen oder verschiedene Bildungseinrichtungen entstehen, wird bedarfsgerecht eingegangen.

Anmeldung 


(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)

19.04.2023