Sprungziele
Seiteninhalt

Datenschutzerklärung Veranstaltungen Netzwerk Sprachbildung

Einwilligungserklärung nach Art. 6 Abs. 1a DSGVO

Hiermit willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung und Dokumentation des „Netzwerks Sprachbildung“, ein. 

Darüber hinaus erteile ich meine Einwilligung zur Weiterleitung meiner personenbezogenen Daten an den/die externe Referent/-in, der/die die Veranstaltung zusammen mit dem Amt für Integration durchführt. Dies dient der Vorbereitung der Inhalte.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten auch nach Ende der Veranstaltung  vom Landratsamt Karlsruhe gespeichert werden dürfen, um Schulungsunterlagen im Nachgang zu versenden, um auf weitere Veranstaltungen im Rahmen des Netzwerks aufmerksam zu machen sowie für die statistischen Auswertungen des Projekts .  

Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Nennung von Gründen ganz oder teilweise widerrufen werden. 

Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DSGVO

Gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie wie folgt zu informieren:

  • Verantwortlich für die rechtmäßige Verarbeitung der Daten und den Datenschutz ist das Landratsamt Karlsruhe, Beiertheimer Allee 2, 76133 Karlsruhe, Tel.: 0721/936-50, e-mail: posteingang@Landratsamt-Karlsruhe.de
  • Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten: Landratsamt Karlsruhe, Behördlicher Datenschutz, e-mail: datenschutzbeauftragter@Landratsamt-Karlsruhe.de
  • Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a DSGVO
  • Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung und Dokumentation des Netzwerk Sprachbildung sowie der Öffentlichkeitsarbeit des Landratsamtes Karlsruhe erhoben und verarbeitet und an die jeweiligen Referent:in übermittelt.  
  • Die Daten werden grundsätzlich bei Ihnen direkt erhoben.
  • Die Einwilligung kann jederzeit ohne Nennung von Gründen widerrufen werden. Sofern Sie von diesem Recht Gebrauch machen, die Einwilligung zu widerrufen, dürfen wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten. Dies hat zur Folge, dass wir Sie nicht mehr über Neuigkeiten aus dem Netzwerk Sprachbildung sowie neue Veranstaltungen informieren dürfen.
  • Bezüglich Ihrer Daten haben Sie ein Recht auf Widerspruch, Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widersprich und Löschung. Soweit dem keine rechtlichen Gründe entgegenstehen.
  • Soweit Sie sich durch die Verarbeitung personenbezogener Daten in Ihren Rechten verletzt fühlen, steht Ihnen ein Recht zur Beschwerde beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Postfach 102932, 70025 Stuttgart, Tel.: 0711 / 615541-0, Fax: 0711 / 615541-15, poststelle@lfdi.bwl.de zu.