Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe informieren zur Gesundheitsfürsorge und den Auswirkungen von gesundheitsschädlichen SubstanzenDer Pflegestützpunkt Landkreis Karlsruhe setzt am Standort Bretten seine Veranstaltungsreihe „Perspektiven des Älterwerdens“ fort. Am Dienstag, 28. März, um 18 Uhr, findet der Vortrag „Gesundheitsfürsorge: Wie wirken sich Nikotin, Alkohol und Medikamente auf meinen Körper aus? - Sensibilisierung für altersspezifische Risiken“ statt im vhs Veranstaltungssaal in Bretten, Melanchthonstraße 3. Im Alter verändert sich nicht nur der Stoffwechsel und damit auch die Verarbeitung von Genussmitteln und Medikamenten. Auch Umbrüche im Lebensumfeld, durch Trauerfälle im engsten Familien- oder Freundeskreis sowie Veränderungen im Freizeitverhalten können zur Belastung werden. Dass es lohnt, im Alter auf die Gesundheit zu achten, steht im Vortrag im Mittelpunkt. In diesem geht es um Aufklärung zu kritischem Konsum von Medikamenten, Alkohol und Nikotin sowie über mögliche Suchtgefahren. Fragen zum Thema werden beantwortet und es wird umfassend über Unterstützungsmöglichkeiten und Anlaufstellen für Betroffene sowie deren Angehörige im Landkreis informiert. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Platzzahl ist aber begrenzt, sodass ein rechtzeitiges Eintreffen am Veranstaltungsort geraten wird. Weitere Informationen sind beim Pflegestützpunkt Landkreis Karlsruhe zu erhalten unter Telefon 0721 936-71230. |
21.03.2023 |