Sprungziele
Seiteninhalt

9. Sicher unterwegs mit dem Pedelec

Das Pedelec erfreut sich zunehmender Beliebtheit, nicht nur bei der älteren Bevölkerung. Eine vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat in Auftrag gegebene Umfrage zeigt zum Beispiel, dass im Jahr 2022 jede fünfte Person über 55 Jahren ein Pedelec besaß. Dabei war knapp jeder Dritte Pedelec-Fahrende (30 Prozent) bereits einmal oder mehrmals in eine gefährliche Situation oder in einen Unfall mit dem Pedelec verwickelt. Dabei waren die Situationen, laut Eigenaussage, häufig selbstverschuldet (48 Prozent). Kontrollverlust aufgrund von Witterungsverhältnissen und erhöhten Geschwindigkeiten schätzen Pedelec-Fahrende als größte Gefahrenquellen ein. Auch die statistischen Unfallzahlen zeigen einen Trend hin zu mehr Unfällen mit Pedelecs. Das Pedelec wird jedoch als große Chance gesehen, noch mehr Leute zum Radfahren zu ermutigen, insbesondere auch für längere Strecken im Alltag.

Hier gilt es aufzuklären und für die Besonderheiten der Pedelecs zu sensibilisieren. Schauen Sie sich hierzu gerne die Kampagnenmaterialien des DVR an.

Des Weiteren ist geplant in naher Zukunft Fahrsicherheitstrainings für Pedelecfahrende im Landkreis anzubieten.