Veranstaltungen der Initiative »BeKi-Bewusste Kinderernährung« für Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Das Ernährungszentrum im Landkreis Karlsruhe macht auf zwei kostenfreie Veranstaltungen im Rahmen der baden-württembergischen Landesinitiative „BeKi-Bewusste Kinderernährung“ aufmerksam. Am Montag, 30. Juni findet am Ernährungszentrum von 14.00 bis 17.00 Uhr die Fortbildung für Fachkräfte „Essen und Trinken als Teil des pädagogischen Profils“ statt. Viele Eltern fühlen sich sicher, wenn sie erleben, dass Essen und Trinken in der pädagogischen Konzeption verankert ist und im Kita-Alltag mit Leben gefüllt wird. Sie erleben, dass ihr Kind neue Speisen und Lebensmittel kennenlernt, probiert und z.B. den bewussten Umgang mit Süßigkeiten akzeptiert. Wie ein Kita-ABC und die Verankerung in der Konzeption die Elternarbeit erleichtern kann, wird Teil dieser Fortbildung sein.
Am Montag, 7. Juli, findet von 10.00 bis 12.00 Uhr ebenfalls am Ernährungszentrum die Informationsveranstaltung „Babykost – Umstellung von Milch auf Brei und feste Nahrung“ für Eltern von Kindern im Alter von vier bis sieben Monate statt. Mit der Beikost beginnt ein neuer Abschnitt für Eltern und ihre Kinder. Babys sind ab dem 5. Monat bereit, neue Geschmäcker kennen zu lernen. Neben der klassischen Beikost in Form von Breien nimmt das „baby led weaning“, auch breifreie Beikost genannt, einen immer größeren Stellenwert ein. Wie Babys nach dem eigenen Tempo neue Lebensmittel kennenlernen, wird in dieser Veranstaltung vermittelt, die viel Raum für individuelle Fragen bietet.
Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich online unter https://t1p.de/bzhib. Beide Veranstaltungen finden am Ernährungszentrum, Am Viehmarkt 1, in Bruchsal statt. Für Rückfragen steht das Team des Ernährungszentrums telefonisch unter 0721 936 88 - 180 zur Verfügung.