Sprungziele
Seiteninhalt
05.07.2024

Prof. Dr. Jörg Martin wird offiziell vom Landkreis Karlsruhe als Geschäftsführer der RKH Kliniken verabschiedet

In den Ruhestand gehen Dezernent Prof. Dr. Jörg Menzel und Amtsleiter Gerhard Reitermayer

Ein großer personeller Wechsel steht bei der Regionalen Kliniken Holding und Services GmbH (RKH) bevor. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel hat Prof. Dr. Jörg Martin nach elf Jahren als Geschäftsführer des Klinikverbundes persönlich im Rahmen der letzten Kreistagssitzung am Donnerstag, 4. Juli, in der Walzbachhalle Weingarten verabschiedet, nachdem zuvor die Jahresabschlüsse der RKH sowie der Landkreis-Kliniken und der Bericht zur Neustrukturierung der Geschäftsebene vorgestellt wurden. Nach der Fusion der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und der Rechbergklinik Bretten zum RKH-Verbund im Jahr 2008 übernahm Prof. Dr. Jörg Martin 2013 die Geschäftsführung der Kliniken. „Der Landkreis Karlsruhe hat ihm als Gesellschafter immer höchste Wertschätzung entgegengebracht und das gilt auch bis zum heutigen Tag“, betonte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel.

Das deutsche Gesundheitswesen und vor allem die Krankenhauslandschaft waren und sind tiefgreifenden Veränderungen ausgesetzt. Die Krankenhausträger müssen sich ständig neuen Herausforderungen stellen. „Unsere beiden Kliniken, in Bretten und Bruchsal stehen auf einer wirtschaftlich soliden Basis. An diesem Erfolg hat Prof. Dr. Martin einen bedeutenden Anteil“, dankte der Landrat für die Arbeit der vergangenen Jahre. Besondere Führungsqualitäten waren in der Coronapandemie gefragt. Dabei habe Prof. Dr. Martin nie den Blick für das Kommunale verloren. Der Landrat lobte ihn als eine überaus engagierte und hochgeschätzte Persönlichkeit, wobei er mitunter auch ein streitbarer Partner war, was der Suche nach der besten Lösung aber nicht abträglich war.

Im Rahmen der Kreistagssitzung verabschiedete Landrat Dr. Christoph Schnaudigel auch zwei langjährige Führungspersönlichkeiten aus dem eigenen Haus. Nach 20 Jahren als Dezernent für Umwelt und Technik tritt Prof Dr. Jörg Menzel im Herbst seinen Ruhestand an. „Er hatte über die Jahre wahre Mammutprojekte zu bewerkstelligen, wie zum Beispiel die Verwaltungsreform, als die vormals eigenständigen Umwelt-, Landwirtschafts-, Forst- und Vermessungsämter als neues Dezernat unter dem Dach des Landratsamtes eingegliedert werden mussten. Dass die neuen Strukturen von Anfang an lautlos und effizient funktionierten, ist maßgeblich seinem persönlichen Einsatz, seinem fairen Umgang mit den Beteiligten und seiner fundierten Fachkenntnis zu verdanken“, betonte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zum Abschied. Vorgesetzter war er für 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Während all der Zeit gab Prof. Dr. Menzel sein Wissen aber auch weiter und lehrte an verschiedenen Hochschulen, unter anderem als Honorarprofessor am Karlsruher Institut für Technik.

„Und auch mit Gerhard Reitermayer verlässt ein wahres Urgestein das Landratsamt, dessen Fachkenntnisse legendär sind. Er hat sein gesamtes Berufsleben hier verbracht und kannte den Haushalt des Landkreises in- und auswendig“, sagte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und dankte ihm für seinen Dienst seit 1983 im Landratsamt, wo er sich vom Sachbearbeiter bis zum Leiter des Kämmereiamtes empor gearbeitet hatte. Dieses hat er 2018 übernommen und für 107 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Führungsverantwortung getragen.