Gesetze und Rechte für pflegende Angehörige
Zwei Informationsabende in Bretten geben Auskunft
Pflegenden Angehörigen stellen sich häufig viele Fragen, wie rechtliche Ansprüche in Anspruch genommen, Leistungen beantragt oder die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf gewährleistet sein kann. Es sind einige Schritte nötig, um den Alltag zu organisieren. An zwei aufeinander aufbauenden Terminen gibt Kristina Bronner am Mittwoch, 19. März, und Dienstag, 25. März, Antworten zu allen Fragen. Die Veranstaltung „Pflege geht jeden an – Gesetze und Rechte für pflegende Angehörige“ findet in den Räumen der Volkshochschule Bretten, Melanchthonstraße 3, von 17.30 bis 20 Uhr statt. Auch aktuelle Gesetze und Rechte werden von der Referentin thematisiert. Für das Jahr 2025 wurden beispielsweise Leistungen und Zuschüsse erhöht. Kristina Bronner geht dabei auch auf die zahlreichen Begriffe ein, die pflegenden Angehörigen begegnen, und erklärt die Zusammenhänge und Details einzelner Leistungen.
Der Vortrag wird von organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Karlsruhe Alexandra G. Keim. Um Anmeldung an gleichstellungsbeauftragte@landratsamt-karlsruhe.de mit dem Stichwort „pflegende Angehörige“ für die beiden kostenlosen Vorträge wird gebeten.