Geförderte Sanierungsprojekte des Landkreises Karlsruhe
Der Landkreis Karlsruhe setzte in der Vergangenheit zahlreiche Sanierungen mit der Unterstützung von Landes- und Bundesförderprogrammen um. Anbei ein Auszug der bereits umgesetzten Maßnahmen zur energetischen Verbesserung des landkreiseigenen Gebäudebestandes.
Handelslehranstalt Bruchsal (Gebäudeteil A und B)
Die Handelslehranstalt Bruchsal wurde im Rahmen des Landesförderprogrammes Klimaschutz-Plus energetisch ertüchtigt. Die energetischen Sanierungen umfassten neben der Pfosten-Riegel-Fassade auch die Fenster und Dachkonstruktion.
Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal
Die Käthe-Kollwitz-Schule wurde im Rahmen des Landesförderprogrammes Klimaschutz-Plus energetisch ertüchtigt. Neben der Fenstersanierung erfolgte auch eine Sanierung der Brüstungen des Bestandsgebäudes.
Jugendeinrichtung Schloss Stutensee, Wirtschaftsgebäude
Das Wirtschaftsgebäude auf dem Areal der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee wurde im Rahmen des Landesförderprogrammes Klimschutz-Plus energetisch ertüchtigt. Die energetischen Sanierungen umfassten neben der Fassade (Vollwärmeschutz) auch die Fenster und Dachkonstruktion.
Jugendeinrichtung Schloss Stutensee, Wohngruppe 19
Die Wohngruppe 19 auf dem Areal der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee wurde im Rahmen des Landesförderprogrammes Klimschutz-Plus energetisch ertüchtigt. Die energetischen Sanierungen umfassten neben der Fassade (Vollwärmeschutz) auch die Fenster und Dachkonstruktion. Zudem erfolgte die Anbindung dieser Liegenschaft an das bestehende Nahwärmenetz.