Sprungziele
Seiteninhalt

Unser Team - Amt für Bevölkerungsschutz

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   Alle

Es wurden 25 Adressen gefunden

Herr Arsic

Amt für Bevölkerungsschutz

Katastrophenschutz und Brandschutzbeauftragter

Technik und Beschaffungen, Katastrophenschutz- und Einsatzmittellager, Technische Betreuung der Fahrzeuge und Einrichtungen des Bevölkerungsschutzes im Landkreis Karlsruhe, Beschaffung sachlicher Ausstattung, Einsatz- und Verbrauchsmitteln, Aufbau und Betrieb des Katastrophenschutz- und Einsatzmittellagers

+49 721 936-84020


Herr Baumann

Amt für Bevölkerungsschutz

Integrierte Leitstelle (ILS) und Fernmeldewesen

Zentrale Datenverwaltung, Sachbearbeitung Digitalfunk

+49 721 82439-4053


Herr Bordt

Amt für Bevölkerungsschutz

Amtsleitung, Abteilungsleitung Abteilung Brandschutz, Fachtechnische Beurteilung von Feuerwehrsatzungen und Widersprüchen, fachtechnische Beurteilung in den Zuwendungsverfahren, Feuerwehrbedarfsplanung, Wahrnehmung der Tätigkeit des Kreisbrandmeisters. Wahrnehmung der Tätigkeit des Brandschutzsachverständigen, Krisenmanagement/Vb 5

+49 721 936-83800


Frau Bradley

Amt für Bevölkerungsschutz

Feuerwehrwesen und Integrierte Leitstelle (ILS)

Landeszuwendungen, Landkreisförderung, Haushaltsangelegenheiten des Amtes, Beschaffung inkl. Ausschreibungsverfahren, Abrechnung der Aus- und Fortbildung der Feuerwehren, verwaltungsrechtliche Bearbeitung von fachtechnischen Entscheidungen

+49 721 936-84050


Frau Dörflinger

Amt für Bevölkerungsschutz

Vorzimmersekretariat, Erholungsfürsorge für Feuerwehrangehörige, Adressverwaltung, Feuerwehrehrungen, Feuerwehrdienstpläne, Feuerwehrstatistiken

+49 721 936-83810


Herr Früh

Amt für Bevölkerungsschutz

Integrierte Leitstelle (ILS) und Fernmeldewesen

Leitstellendisposition: Einsatzbearbeitung

+49 721 82439-1737


Herr Geiss

Amt für Bevölkerungsschutz

Feuerwehrwesen und Integrierte Leitstelle (ILS)

Lagedienstführung

Frau Geßlein

Amt für Bevölkerungsschutz

Integrierte Leitstelle (ILS) und Fernmeldewesen

Leitstellendisposition: Einsatzbearbeitung

+49 721 82439-1737


Herr Grässlin

Amt für Bevölkerungsschutz

Integrierte Leitstelle (ILS) und Fernmeldewesen

+49 721 936-83940


Herr Günth

Amt für Bevölkerungsschutz

Integrierte Leitstelle (ILS) und Fernmeldewesen

Lagedienstführung

+49 721 82439-1102


Herr Gutruf

Amt für Bevölkerungsschutz

Integrierte Leitstelle (ILS) und Fernmeldewesen

Lagedienstführung

+49 721 82439-1102


Herr Hafner

Amt für Bevölkerungsschutz

Integrierte Leitstelle (ILS) und Fernmeldewesen

Systemadministration (Hard- und Softwarebetreuung), Datensicherung und zentrale Datenverwaltung), Bearbeitung von IT-Projekten

+49 721 82439-3090


Herr Klostermann

Amt für Bevölkerungsschutz

Katastrophenschutz und Brandschutzbeauftragter

Sachbearbeitung Brandschutzbeauftragter, Durchführung von Brandschutzbegehungen, Bearbeitung der baulichen und technischen Maßnahmen, Sicherstellung der Prüfung und Wartung von brandschutztechnischen Einrichtungen, Überwachung der Mängelbeseitigung, Erstellung/Fortschreibung/Freigabe von Brandschutzordnungen sowie der Brandschutz- und Räumungskonzepte. Aus- und Fortbildung, besondere Katastropheneinsatzplanung (KatS), externe KatS-Einsatzpläne

+49 721 936-83950


Herr Kreis

Amt für Bevölkerungsschutz

Feuerwehrwesen und gemeinsame Feuerwehrleitstelle

Leitstellendisposition: Einsatzbearbeitung

+49 721 82439-1737


Herr Kunzmann

Amt für Bevölkerungsschutz

Integrierte Leitstelle (ILS) und Fernmeldewesen

Lagedienstführung

+49 721 82439-1102


Herr Layh

Amt für Bevölkerungsschutz

Feuerwehrwesen und Integrierte Leitstelle (ILS)

Leitstellendisposition: Einsatzbearbeitung

+49 721 82439-1737


Herr Nees

Amt für Bevölkerungsschutz

Feuerwehraufsicht und vorbeugender Brandschutz

Abstimmung mit anderen Brandschutzdienststellen, Ausarbeitung von Richtlinien u. ä. im vorbeugenden Brandschutz, vorbeugender Brandschutz/Brandverhütungsschauen in den Gemeinden: Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Graben-Neudorf, Karlsbad, Karlsdorf-Neuthard, Linkenheim-Hochstetten, Malsch, Marxzell, Oberhausen-Rheinhausen, Pfinztal, Philippsburg, Rheinstetten, Waghäusel, Weingarten und das KIT Campus Nord

+49 721 936-83900


Herr Ochs

Amt für Bevölkerungsschutz

Feuerwehraufsicht und vorbeugender Brandschutz

Konzeptionelle Unterstützung der Feuerwehrausbildung, Fortbildung der ehrenamtlichen Kreisausbilder, Beratung der Feuerwehren bei der Ausbildung auf Standortebene, Erstellung von überörtlichen Einsatzplänen, Unterstützung der Feuerwehren bei der örtlichen Einsatzplanung

+49 721 936-84060


Herr Schaaf

Amt für Bevölkerungsschutz

Koordination Systemadministration (Hard- und Softwarebetreuung), Datensicherung und zentrale Datenverwaltung), Steuerung von IT-Projekten

+49 721 82439-3090


Herr Schönwald

Amt für Bevölkerungsschutz

Feuerwehrwesen und Integrierte Leitstelle (ILS)

Lagedienstführung

+49 721 82439-1102


Herr Schroff

Amt für Bevölkerungsschutz

Feuerwehraufsicht und vorbeugender Brandschutz

Feuerwehrausbildung und Einsatzplanung, Aufschaltungsfreigabe für Brandmeldeanlagen, , Betrieb der Atemschutz-Übungsanlage, Anträge und Genehmigungen im Fernmeldewesen, Aus- und Fortbildung der Feuerwehren, Planung, Organisation und Einberufung von Lehrgängen, Mittelbewirtschaftung und Organisation der Ölalarm- und Ölwehrübungen im Zusammenhang mit der NATO-Fernleitung. IUK-Angelegenheiten des Amtes

+49 721 936-84040


Herr Singer

Amt für Bevölkerungsschutz

Feuerwehraufsicht und vorbeugender Brandschutz

vorbeugender Brandschutz/Brandverhütungsschauen in den Gemeinden: Bad Schönborn, Bretten, Forst, Gondelsheim, Hambrücken, Kraichtal, Kronau, Kürnbach, Oberderdingen, Östringen, Sulzfeld, Ubstadt-Weiher, Walzbachtal, Zaisenhausen und das Kernkraftwerk Philippsburg

+49 721 936-84070


Herr Willhauck

Amt für Bevölkerungsschutz

Feuerwehrwesen und Integrierte Leitstelle (ILS)

Sachgebietsleitung, Grundsatzentscheidungen, Organisation des Sachgebietes, Koordination Leitstelle, Hard-und Softwarebetreuung, Datenverwaltung

0721 82439-3080


Herr Wöhrle

Amt für Bevölkerungsschutz

Integrierte Leitstelle (ILS) und Fernmeldewesen

Leitstellendisposition: Einsatzbearbeitung

+49 721 82439-1737


Herr Wolf

Amt für Bevölkerungsschutz

Abteilungsleitung Katastrophenschutz, Ausstattung des Zivil- und Katastrophenschutzes, Brandschutzbeauftragter für alle Einrichtungen des Landkreises (mit Ausnahme des Abfallwirtschaftsbetriebs), Krisenmanagement/Vb 5

+49 721 936-83990

Zurück zum Seitenanfang