Sprungziele
Seiteninhalt

Kommunalanstalt für Wohnraum im Landkreis Karlsruhe

Die Kommunalanstalt für Wohnraum (KWLK AöR) hat zum 01.01.2017 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen.

Satzungsgemäße Aufgabe ist die Bereitstellung von Wohnraum, insbesondere für die Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Karlsruhe.

Weitere Aufgabe der KWLK AöR ist die Beratung und Unterstützung von kreisangehörigen Städten und Gemeinden bei der Anschlussunterbringung von Flüchtlingen.

Das Aufgabenspektrum der technischen Abteilung der KWLK AöR umfasst dabei folgende Aufgaben:

  • Projektsteuerung bei Neubau-, Umbau-, Modernisierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen
  • Liegenschaftsverwaltung: An- und Vermietung von Gebäuden und Grundstücken
  • Gebäudebetrieb und -unterhalt

Die kaufmännische Abteilung der KWLK AöR ist für Haushaltsangelegenheiten und Budgetüberwachung sowie für den Bereich der Beschaffungen zuständig.

Aufgrund der deutlich zurückgegangenen Flüchtlingszahlen befinden sich einige Unterkünfte, gemäß dem Masterplan für Gemeinschaftsunterkünfte, bereits im Rückbau. Andere Gemeinschaftsunterkünfte werden ganz oder teilweise den kreisangehörigen Städten und Gemeinden im Rahmen des Kombimodells (GU/AU) zur Anmietung zur Verfügung gestellt.