Sprungziele
Seiteninhalt

Interkulturelles Ärzte/-innen Netzwerk BeGInNeR

Ziel des interkulturellen Ärzte/-innen Netzwerkes „BeGInNeR“ ist es, Akteure/-innen aus dem Gesundheitswesen dabei zu unterstützen, Hürden bei der Behandlung der Patienten/-innengruppe der Geflüchteten und Migranten/-innen abzubauen sowie über Themen zu interkultureller Kommunikation im spezifischen Setting „Flucht, Migration und Gesundheit“ zu informieren.

Durch die gezielte Förderung der interkulturellen Öffnung des Gesundheitswesens trägt das Projekt dazu bei, Geflüchteten und Migranten/-innen im Landkreis Karlsruhe den Zugang zu gesundheitlicher Versorgung zu erleichtern.

Wir machen den Start mit folgenden Angeboten für Sie und Ihre Kolleg/-innen:

  • Regelmäßige landkreisweite Netzwerktreffen, bei denen wir gemeinsam die Zugangsbarrieren ergründen und alltagspraktische Unterstützungsleistungen entwickeln
  • Austausch mit zahlreichen (Fach-)Kollegen/-innen zu den Herausforderungen interkultureller Überschneidungssituationen
  • Unterstützung geflüchteter Ärzte/-innen bei Fragen zur Approbation und bei der Praktikums- bzw. Beschäftigungssuche
  • Übersicht zu bestehenden Angeboten im Bereich „Migration und Gesundheit“ im Landkreis Karlsruhe
  • Mehrsprachiges Informationsmaterial zu Gesundheitsthemen
  • Unterstützung bei Fragen zum Versichertenstatus Ihrer Patient/-innen im Asylbewerberleistungsbezug
  • Aufbau einer Gruppe ehrenamtlicher Sprachmittler/-innen im Gesundheitswesen
  • Themenspezifische Fortbildungen

Sie möchten von den Erfahrungen des Netzwerks profitieren? Dann werden Sie Teil des der BeGInNeR und kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen im Gesundheitswesen – das Interkulturelle Netzwerk der Region Karlsruhe.

Nähere Informationen zu den Inhalten und das Anmeldeformular finden Sie unter der jeweiligen Veranstaltung.

TRIAPHON - Die telefonische Sprachbrücke

Sofortsprachmittlung im medizinischen Alltag: schnell - kostenlos - unbürokratisch

Ein Pilotprojekt der Fachstelle Gesundheit und Migration in Kooperation mit TRIAPHON für Praxen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

TRIAPHON wurde 2017 von einem Arzt und einer Ärztin gegründet und hilft im medizinischen Alltag mit telefonischer Sofortsprachmittlung, eine entscheidende Versorgungslücke im System zu schließen. Es geht dabei in der Regel um kurze oder nicht planbare Gespräche in der medizinischen Akut- und Basiskommunikation.

Datenschutz und Anonymität werden dabei ausdrücklich gewährleistet.

So können Sie als BeGInNeR-Pilotpraxis TRIAPHON kostenlos nutzen:

  • Praxisnummer unter beginner@landratsamt-karlsruhe.de freischalten lassen
  • Bestätigung und Kurzanleitung erhalten
  • TRIAPHON bei Übersetzungsbedarf anrufen
  • Sobald die Ansage läuft, Sprache per Taste auswählen
  • 24/7 sofortige Verfügbarkeit, ohne Voranmeldung

Ausländische Ärztinnen und Ärzte – füreinander in Karlsruhe

Die ehrenamtlich organisierte und moderierte WhatsApp-Gruppe für die Vernetzung von Ärztinnen und Ärzten mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

Gefördert von der Kreisintegrationsstelle des Landratsamtes Karlsruhe und dem Netzwerk BeGInNeR.

Kontakt der Gruppe: Amirhossein Saliminia, +49 157 36578210

Was bietet die WhatsApp-Gruppe?

  • Kennenlernen und Erfahrungsaustausch von Menschen aus dem gleichen Berufsfeld
  • Motivation und praktische Tipps von Kollegen/-innen, die bürokratische Hürden bei der Erlangung der Approbation überwinden konnten und in Deutschland praktizieren
  • Plattform für die Organisation persönlicher Treffen und zielgruppenspezifischer Veranstaltungen